Osteopathie ist weder schmerzhaft noch gefährlich.

Die Osteopathie beschäftigt sich mit der Untersuchung und Behandlung des gesamten Bewegungsapparates und des Organismus. Diese können durch Verletzungen, körperliche sowie umwelttechnische Einflüsse geschädigt sein.
>>Behandlungsindikation << Im besten Fall wird eine osteopathische Behandlung präventiv durchgeführt, z.B. vor dem Anreiten eines Pferdes. Diese hilft, anstehende Probleme im Vorfeld positiv zu beeinflussen. Es gibt allerdings auch Symptome die Indikatoren für eine osteopathische Behandlung sind. Hier nur einige Beispiele: Akute Schmerzen, Lahmheit, Rosse- und Trächtigkeitsprobleme, Verdauungsstörungen (Kotwasser oder häufige Koliken), Einschränkung der Längs- und Seitenbiegung, Rückenbeschwerden sowie Fehlstellungen von Kopf, Schweif und Gliedmaßen.
>>Dauer der Behandlung<<
Die Dauer einer osteopathischen Behandlung beträgt ca. 30-60 Minuten. Manche sekundäre Probleme regulieren sich automatisch, andere müssen gesondert behandelt werden.
>>Es entscheidet also nicht die Länge der Behandlung, sondern die bestehenden Probleme. Behandelt werden die Tiere in gewohnter Umgebung.<<